|
 |
|
|
Nr.
|
Komponist
|
Titel
|
Gattung
|
|
1017
|
Ursula Butt
|
Zauber des Gesanges
|
F, 4-st.
|
|
1020
|
Carlheinz Heß
|
Der entflohene Elefant
|
F, 3-st.
|
|
1027
|
Carlheinz Heß
|
Das betrunkene Mäuschen
|
F, 3-st.
|
|
1035
|
Carlheinz Heß
|
Nun will der Lenz uns grüßen
|
F, 3-st.
|
|
1007
|
Helge Pfläging
|
Vorfreude auf Weihnachten
|
F, 3-st.
|
|
1008
|
Helge Pfläging
|
Der Heiland ist geboren
|
M, F 3-st.
|
|
1077
|
Helge Pfläging und K.W. Barthel
|
Nikolaus
|
K, 2-st.
|
|
1013
|
Hermann J. Settelmeyer
|
Wie glänzet die Sonn’
|
G, M, F 4-st.
|
|
1014
|
Hermann J. Settelmeyer
|
Weihnachtliches Hoffen
|
G, M 4-st., F 3-st.
|
|
1031
|
Hermann J. Settelmeyer
|
Und wieder ist Frühling
|
G, M 4-st., F 3-st.
|
|
1032
|
Hermann J. Settelmeyer
|
Sommerblumen
|
G, 4-st., F 3-st.
|
|
1033
|
Hermann J. Settelmeyer
|
Erntesegen
|
G, M 4-st., F 3-st.
|
|
1034
|
Hermann J. Settelmeyer
|
Ein Lob dem edlen Wein
|
G, M 4-st., F 3-st.
|
|
1062
|
Hermann J. Settelmeyer
|
Jahreskranz
|
G, M 4-st., F 3-st.
|
|
1066
|
Hermann J. Settelmeyer
|
Osterbotschaft
|
G, M 4-st., F 3-st.
|
|
1057
|
Adolf Frey-Völlen
|
Nur nicht locker lassen
|
G, M 4-st., F 3-st.
|
|
|
|